Tschou! Hiufsch mit?
Genossenschaftlicher Wohnraum für queere Menschen in Bern – das ist die Vision von Queerbeet.
Wir suchen interessierte Köpfe, die mitdenken, mithelfen und die Idee weitertragen. Wir brauchen Zuwachs, um gemeinsam diesen Jackpot zu knacken! Chunsch o? Melde dich bei uns: hallo@queerbeet.ch
Was du schon jetzt tun kannst: Werde Mitglied im Verein und fülle unsere Umfrage aus.
-
Regenbogenfamilien
Familienräume fürs Co-Parenting
-
trans und nicht-binäre Personen
Safe Spaces und Gemeinschaft
-
Eine sorgende queere Gemeinschaft
z. B. ältere oder geflüchtete Menschen
Kontext
Im Viererfeld in Bern entsteht in mehreren Etappen ein neues Quartier mit Wohnraum für rund 3500 Personen. In der ersten Etappe überbaut die Hauptstadt-Genossenschaft Bern (HGB) eine Parzelle mit rund 200 Wohnungen. Für einen Teil dieser Wohnungen hat die HGB visionäre Wohnideen gesucht, die im konventionellen Wohnungsmarkt wenig Chancen haben. Queerbeet hat sich mit dem Konzept «Queerbeet im Viererfeld» (Stand der Eingabe: Januar 2022) beworben und den Zuschlag für eine weitere Entwicklungszusammenarbeit erhalten. Das Konzept wurde ebenfalls am Architektursymposium 2022 der Berner Fachhochschule (BFH) vorgestellt (zum Katalog).
Nächste Schritte
Am 16. Mai 2025 um 18 Uhr findet die Vollversammlung des Vereins statt.
Bis ein konkretes Bauprojekt aufgelegt werden kann, braucht es noch einiges an Arbeit. Wir wollen einerseits unser Konzept schärfen und unsere Pläne konkretisieren. Andererseits möchten wir die Trägerschaft breiter abstützen und unsere interne Organisation sinnvoll strukturieren.
Die politische Zustimmung der Stimmbevölkerung haben wir: Am 12. März 2023 wurde die Vorlage über Verpflichtungskredite (Infrastruktur und Entwicklung) im Umfang von fast 125 Millionen Franken mit über 64% Ja-Stimmen angenommen.
Am 18. Juni 2023 wurde die Abgabe von Land im Baurecht mit über 75% angenommen.
Umfrage
Das überarbeitete Konzept und die daraus hervorgehenden Lösungen sollen auf den konkreten Bedürfnissen der Zielgruppen basieren. Um diese Bedürfnisse zu erheben, führen wir Umfragen durch. Je breiter abgestützt, umso besser – weitersagen erwünscht!
» Zur Umfrage für (angehende) Regenbogen- und Patchworkfamilien
Mitmachen.
Für die Umsetzung unserer Vision brauchen wir mehr Humanpower. Ziehst du mit? Es ist ganz einfach: Jetzt Mitglied werden.
Die Mitgliedschaft kostet 50 Stutz im Jahr. (Und wenn das Geld das Problem ist: Daran solls nicht scheitern.)
Möchtest Du einfach über kommende Workshops und Veranstaltungen informiert werden? Trag’ dich für den Newsletter ein.
Möchtest du dich einbringen? Am Karren ziehen? Vielleicht eines Tages selbst im Queerbeet leben? Melde dich: hallo@queerbeet.ch. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Über uns.
Queerbeet ist ein Verein mit dem Ziel, Lebensorte und Wohnraum für queere Menschen zu entwickeln und zu realisieren. Tom, Claudia und Janine haben den Verein im September 2022 in Bern gegründet. Hier findest Du unsere Statuten. Wir freuen uns über neue Mitglieder!
Kontakt